Halbjährlich und zum nun 13. Mal touren die Cinema Next Filmnächte durch Österreich und präsentieren neue Filme von vielversprechenden Nachwuchsfilmer/innen. Die Filmnacht in Salzburg zeigt wie gewohnt auch ein starkes Salzburg-Showcase: Studierende der Universität Salzburg präsentieren ihre dokumentarische Miniatur Wenn der Schuh drückt über die Salzburger Künstlerin Tina Graf; und Sebastian Mayr, der an der Filmakademie Wien studiert, zeigt im amüsanten All the Tired Horses, was passieren kann, wenn zwei Pärchen um die 30, die sich nicht kennen, gemeinsam zu Abend essen. Begleitet werden diese Filme vom Diagonale-Kurzspielfilm-Preisträger MATHIAS von Clara Stern, dem experimentierfreudigen Things and Wonders 2022 von Anna Vasof sowie der Animation Freitag und D-I6 von Markus Zimmermann. Zu Beginn der Filmnacht wird der mit 1000 Euro dotierte Arbeitswelten-Förderpreis der Arbeiterkammer Salzburg vergeben.
-
Talents to Watch
Februar 2019 Eun-Zi Kim | BKA Startstipendiatin 2018Februar 2019 David Clay Diaz | BKA Startstipendiat 2018Februar 2019 Valerie Blankenbyl | BKA Startstipendiatin 2018Februar 2019 Pawel Szostak | BKA Startstipendiat 2018Alle Talents to Watch -
Sichtweisen
Loredana Rehekampff, Flavio Marchetti, Levin Peter, Lena Weiss, Thomas Herberth, Florian Krügel, Florian Brüning, Elsa Kremser Filmproduktion in Österreich. Aus der Sicht junger FilmproduzentInnenSebastian Brameshuber Filmpolitik: Ich halte ein wenig Anmaßung für durchaus konstruktivKatharina Mückstein Von alten und neuen Branchen-DenkweisenAlle Sichtweisen -
Interviews auf thegap.at
-
Archiv
Suche
-
Danke!
+