Seit 2011 setzen wir uns für die Anliegen der nachrückenden Filmgeneration ein (bspw. der “Fokus JungproduzentInnen” bei unserer Rubrik Sichtweisen), gestalten Diskussionsformate (bspw. Breakfast Club auf der Diagonale), stellen Filmtalente vor (bspw. in unserer Rubrik Talents to Watch) und bringen österreichweit Filme (v.a. Kurzfilme, aber auch Langfilme) von jungen Filmschaffenden ins Kino und wollen damit die Vielfalt und Qualität des jungen österreichischen Films sichtbar machen. Dort, wo Aktivitäten und Impulse sinnvoll sind, wollen wir sie setzen.
Die Nachwuchsinitiative „Cinema Next – Junges Kino aus Österreich“ ist das Nachfolgeprojekt des Studentenfilmfestivals „film:riss“ (2001-2010 in Salzburg) und wurde von Katja und Dominik gegründet. Träger der Initiative ist film:riss – Verein zur Förderung der jungen Filmkultur und Filmkunst, mit Sitz in Wien.
Schreibt uns, wenn ihr Fragen habt oder uns über neue Filme informieren wollt (am besten gleich Online-Sichtungslinks mitschicken)! Wir suchen laufend interessante Arbeiten von jungen FilmemacherInnen (Alter ca. 18 bis 35 Jahre), die wir – auf ihrem Weg zur Professionalisierung – mit unseren Formaten unterstützen können.
Das Cinema Next Team (von links): Bojana Bregar (Programm, Social Media), Mike Kren (Mastering), Michelle Koch (Programm, Autorin, Redaktion), Judith Holzer (Grafik) sowie die “Chefs” und Cinema Next GründerInnen Katja Jäger & Dominik Tschütscher.
Ist es Kunst? Ist es Trash? Ist es grandios? Ist es irgendwas? Die Antwort ist: Ja! Das Video zu “Fauna: Lonely at the Top” von Diana Andrei ist all das und mehr! Für uns eines der Highlights dieses Jahr und einer der besten Beweise, wie lebendig die österreichische Musik und Musikvideoszene doch ist. “I am a super girl, standing on the top of the world. All they do is bugging me, but I don’t give a fuck.” Ganz genau so!