Newsletter Anmeldung

Newsletter vielleicht?

 

Bevor wir dich hier durchlassen: die einmalig aufpopende Einladung, unseren Newsletter zu abonnieren und die Infos zu unseren Aktivitäten sicher in deinem Emailpostfach zu erhalten.

(Sonst einfach das Fenster wegklicken.)

Den guten alten Newsletter verschicken wir unregelmäßig ein-, zweimal monatlich und mit viel Hingabe.

 

Cinema Next / Verein film:riss wird die Informationen, die du in diesem Formular angibst, dazu verwenden, dir Informationen rund um die Aktivitäten der Initiative Cinema Next zu übermitteln. Das geschieht in unregelmäßigen Abständen per E-Mail-Versand. Dazu musst du uns deine Erlaubnis erteilen, und zwar hier:

Du kannst deine Erlaubnis jederzeit zurückziehen, indem du auf den Abbestellen-Link klickst, den du in der Fußzeile jeder Newsletter-E-Mail, die du von uns erhältst, finden kannst. Indem du unten auf “Newsletter abonnieren” klickst, erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Wir verwenden MailChimp als unsere Newsletterplattform. Wenn du unten auf “Abonnieren” klickst, bestätigst du, dass deine Daten zur Verarbeitung an MailChimp übertragen werden. Hier kannst du mehr über die Datenschutzpraktiken von MailChimp erfahren.

Umfrage

Newsletter Über uns / Kontakt

Seit 2011 diskutieren wir Anliegen der nachrückenden Filmgeneration, stellen Talente vor und präsentieren – im Kino und online – Filme und machen so die Vielfalt und Qualität des jungen österreichischen Films sichtbar. Dort, wo Aktivitäten und Impulse sinnvoll sind, wollen wir sie setzen. Die Initiative Cinema Next – Junger Film aus Österreich ist das Nachfolgeprojekt des Studentenfilmfestivals film:riss (2001–2010 in Salzburg), wurde von Katja Jäger und Dominik Tschütscher gegründet und bis 2024 von ihnen geführt. Seit Juli 2024 sind Elli Leeb und Zoe Borzi die Projektleiterinnen. Träger der Initiative ist “film:riss – Verein zur Förderung der jungen Filmkultur und Filmkunst”, mit Sitz in Wien.

Wenn ihr Fragen habt oder uns über neue Filme informieren wollt (am besten gleich mit Online-Sichtungslinks): schreibt uns! Wir suchen laufend interessante Arbeiten von Nachwuchstalenten (im Alter zwischen ca. 18–40). info{at}cinemanext.atreplica rolex deepsea watches

Elli Leeb und Zoe Borzi (Projektleitung)
Download Cinema Next Logo: .jpg – dt. // .jpg – engl.
×

 

Entdecken Sie auf https://casinoonlineluxembourg.lu/de die besten lizenzierten Online-Casinos in Luxemburg mit fairen Bedingungen und attraktiven Willkommensboni.

Cinema Next / Verein film:riss wird die Informationen, die du in diesem Formular angibst, dazu verwenden, dir Informationen rund um die Aktivitäten der Initiative Cinema Next zu übermitteln. Das geschieht in unregelmäßigen Abständen per E-Mail-Versand. Dazu musst du uns deine Erlaubnis erteilen, und zwar hier:rolex milgauss replica watches

Du kannst deine Erlaubnis jederzeit zurückziehen, indem du auf den Abbestellen-Link klickst, den du in der Fußzeile jeder Newsletter-E-Mail, die du von uns erhältst, finden kannst. Indem du unten auf “Newsletter abonnieren” klickst, erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Wir verwenden MailChimp als unsere Newsletterplattform. Wenn du unten auf “Abonnieren” klickst, bestätigst du, dass deine Daten zur Verarbeitung an MailChimp übertragen werden. Hier kannst du mehr über die Datenschutzpraktiken von MailChimp erfahren.

×
  • Aktuell
  • Events
  • Porträts
  • Sichtweisen
  • Cinema Next Series
  • FÜM Stories
  • Service
  • Newsletter
  • Über uns, Kontakt
2×10 m2 Ostseeblick
Film

2×10 m2 Ostseeblick

Miguel José Gonzalez-Gonzalez, 2013, 6.30 min

Eine Reise durch ein Gebäude mit 997 Räumen.

Zu sehen in:

côté intérieur – Filmscreening zur Ausstellung
Special

côté intérieur – Filmscreening zur Ausstellung

Innsbruck: Leokino, 12.2.2014, 19:30 Uhr
8 Kurzfilme
Tour

8 Kurzfilme

Linz: Moviemento, 16.5.2013, 21:00 Uhr
  • Porträts

    Januar 2025 Özgür Anil | BMKÖS Startstipendiat 2024
    Januar 2025 Özgür Anil, Stephanie Falkeis, Pipi Fröstl, Vera Lacková, Anna Lehner, Daniel Kalkhofer | BMKÖS Startstipendiat:innen 2024
    Januar 2025 Daniel Kalkhofer | BMKÖS Startstipendiat 2024
    Januar 2025 Anna Lehner | BMKÖS Startstipendiatin 2024
    Januar 2025 Pipi Fröstl | BMKÖS Startstipendiatin 2024
    Alle Porträts
  • Interviews

    Mai 2025 »Der Wunsch nach Freiheit und Selbstbestimmung« – Lisa Lamprecht, Elja Stawinski und Julia Langegger über »Golden Strings«
    April 2025 »Um unsere Geschichte zu erzählen« – Sallar Othman über »Yarê«
    März 2025 Kleine Bewegungen mit großer Wirkung – Leonie Bramberger über ihre Musikvideos
    Alle Interviews
  • Archiv

    Alle Filme
    Alle Filmkreative
  • Suche

  • Danke!

                                                    

    deneme bonusu veren siteler
    bonus veren siteler
    deneme bonusu veren siteler
    casino siteleri
    deneme bonusu veren siteler


    Onwin
    betgaranti
    polobet
    betlike
    Betkanyon
    Betgaranti

  • Danke!

    +
  • Was vorher geschah
    Impressum + Datenschutzerklärung
Zurück nach oben