Seit 2011 diskutieren wir Anliegen der nachrückenden Filmgeneration, stellen Talente vor und präsentieren – im Kino und online – Filme und machen so die Vielfalt und Qualität des jungen österreichischen Films sichtbar. Dort, wo Aktivitäten und Impulse sinnvoll sind, wollen wir sie setzen. Die Initiative Cinema Next – Junger Film aus Österreich ist das Nachfolgeprojekt des Studentenfilmfestivals film:riss (2001–2010 in Salzburg), wurde von Katja Jäger und Dominik Tschütscher gegründet und bis 2024 von ihnen geführt. Seit Juli 2024 sind Elli Leeb und Zoe Borzi die Projektleiterinnen. Träger der Initiative ist “film:riss – Verein zur Förderung der jungen Filmkultur und Filmkunst”, mit Sitz in Wien.
Wenn ihr Fragen habt oder uns über neue Filme informieren wollt (am besten gleich mit Online-Sichtungslinks): schreibt uns! Wir suchen laufend interessante Arbeiten von Nachwuchstalenten (im Alter zwischen ca. 18–40). info{at}cinemanext.at
Elli Leeb und Zoe Borzi (Projektleitung) Download Cinema Next Logo: .jpg – dt. // .jpg – engl.
Ist Mina wirklich genial? Schreibt wirklich die Achtjährige all diese großartigen Gedichte? Peter Ulrich, Mitarbeiter am literarischen Institut und Möchtegern Autor, soll herausfinden was wirklich hinter dem Wunderkind steckt. Die Suche nach der Antwort erzählt dabei mehr über die erwachsene Expertenrunde als über das vermeintliche literarische Wunderkind.
Regie/Drehbuch/Gedichte Jessica Lind Kamera Anna Hawliczek Schnitt Anna Kirst Produktion Theresa Winkler Originalmusik David Zahradnicek, Markus Zahradnicek Ton Matthias Writze Sounddesign Samuel Irl Darsteller_innen Markus Meyer, Andreas Lust, Raimund Wallisch, Hana Hrdlicka, Carola Niederhuber, Nina Horvath