Tic Tac ist eine Zick-Zack-Technik im Parkour, mit der durch Abstoßen Hindernisse überwunden oder auch eng zusammen stehende Gebäude erklommen werden. Von dieser Bewegungskunst ist in dem nach dieser Technik benannten Film jedoch nicht viel zu sehen. Die Bewegung findet im Film der jungen Filmemacherin Josephine Ahnelt in den Gesichtern der Protagonisten statt. Tic Tac untersucht mikroskopisch die psychischen Prozesse beim Training einer Gruppe von jugendlichen Traceuren, indem die Kamera auf die Mimik und Gestik, auf die Unruhe und Nervosität, auf die Lust und Unlust der Jugendlichen fokussiert.
-
Porträts
September 2022 Anna Spanlang | Künstlerin und FilmemacherinApril 2022 Aleksey Lapin | Autor und RegisseurAlle Porträts -
Interviews
März 2023 »Sie sind Freunde, Feinde, Brüder und Liebhaber zugleich« – Valentin Stejskal über »5pm Seaside«Februar 2023 »Faszinierend, wie aus einem LKW ein Autodrom entsteht« – Veronika Barnaš über »FAHREN«November 2022 »Der Tod kriegt das Brett über die Rübe, und fertig!« – Alexander Peskador über »Märtyrer der Strebsamkeit«Alle Interviews -
Archiv
Suche
-
Danke!
+