Vogelgezwitscher, sanft geschwungene Wiesen, Bäume, ein angrenzender Wald. Die Szenerie gehüllt in zarten Nebelschleier. Ein romantisches Naturbild, einsam, schwermütig, kontemplativ … bis Flugzeuggeräusche und laute Regieanweisungen aus dem Off die meditative Versunkenheit stören. Dichte Rauchschwaden von gezündeten Pyroeffekten kriechen langsam auf die Kamera zu, das Bild löst sich gänzlich im Weiß auf, wird zur reinen Projektionsfläche. Der Schleier lüftet sich, und mit ihm verschwindet die Romantik. Land Art über Film-Bilder, ihre Produktion und Rezeption, über magischen Schein und zerstörte Illusionen. Ein Post-Landscape- Landscape-Film. (Katalogtext Diagonale, mk)
-
Porträts
September 2022 Anna Spanlang | Künstlerin und FilmemacherinApril 2022 Aleksey Lapin | Autor und RegisseurAlle Porträts -
Interviews
März 2023 »Sie sind Freunde, Feinde, Brüder und Liebhaber zugleich« – Valentin Stejskal über »5pm Seaside«Februar 2023 »Faszinierend, wie aus einem LKW ein Autodrom entsteht« – Veronika Barnaš über »FAHREN«November 2022 »Der Tod kriegt das Brett über die Rübe, und fertig!« – Alexander Peskador über »Märtyrer der Strebsamkeit«Alle Interviews -
Archiv
Suche
-
Danke!
+