Newsletter Anmeldung

Ups, Pop-Up!

 

Bevor wir dich hier durchlassen: die einmalig aufpopende Einladung, unseren Newsletter zu abonnieren und die Infos zu unseren Aktivitäten sicher in deinem Emailpostfach zu erhalten.

(Sonst einfach das Fenster wegklicken.)

Den guten alten Newsletter verschicken wir unregelmäßig ein-, zweimal monatlich und mit viel Hingabe.

 

Cinema Next / Verein film:riss wird die Informationen, die du in diesem Formular angibst, dazu verwenden, dir Informationen rund um die Aktivitäten der Initiative Cinema Next zu übermitteln. Das geschieht in unregelmäßigen Abständen per E-Mail-Versand. Dazu musst du uns deine Erlaubnis erteilen, und zwar hier:

Du kannst deine Erlaubnis jederzeit zurückziehen, indem du auf den Abbestellen-Link klickst, den du in der Fußzeile jeder Newsletter-E-Mail, die du von uns erhältst, finden kannst. Indem du unten auf “Newsletter abonnieren” klickst, erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Wir verwenden MailChimp als unsere Newsletterplattform. Wenn du unten auf “Abonnieren” klickst, bestätigst du, dass deine Daten zur Verarbeitung an MailChimp übertragen werden. Hier kannst du mehr über die Datenschutzpraktiken von MailChimp erfahren.

Umfrage

Newsletter Über uns / Kontakt

Was wir tun

 

Seit 2011 setzen wir uns für die Anliegen der nachrückenden Filmgeneration ein (bspw. der “Fokus JungproduzentInnen” bei unserer Rubrik Sichtweisen), gestalten Diskussionsformate (bspw. Breakfast Club auf der Diagonale),  stellen Filmtalente vor (bspw. in unserer Rubrik Talents to Watch) und bringen österreichweit Filme (v.a. Kurzfilme, aber auch Langfilme) von jungen Filmschaffenden ins Kino und wollen damit die Vielfalt und Qualität des jungen österreichischen Films sichtbar machen. Dort, wo Aktivitäten und Impulse sinnvoll sind, wollen wir sie setzen.

Die Nachwuchsinitiative „Cinema Next – Junges Kino aus Österreich“ ist das Nachfolgeprojekt des Studentenfilmfestivals „film:riss“ (2001-2010 in Salzburg) und wurde von Katja und Dominik gegründet. Träger der Initiative ist film:riss – Verein zur Förderung der jungen Filmkultur und Filmkunst, mit Sitz in Wien.

Schreibt uns, wenn ihr Fragen habt oder uns über neue Filme informieren wollt (am besten gleich Online-Sichtungslinks mitschicken)! Wir suchen laufend interessante Arbeiten von jungen FilmemacherInnen (Alter ca. 18 bis 35 Jahre), die wir – auf ihrem Weg zur Professionalisierung – mit unseren Formaten unterstützen können.

Ihr erreicht uns hier: info@cinemanext.at

Das Cinema Next Team (von links):
Bojana Bregar (Programm, Social Media), Mike Kren (Mastering), Michelle Koch (Programm, Autorin, Redaktion), Judith Holzer (Grafik) sowie die “Chefs” und Cinema Next GründerInnen Katja Jäger & Dominik Tschütscher.

Foto: https://elodiegrethen.com/
×

 

Cinema Next / Verein film:riss wird die Informationen, die du in diesem Formular angibst, dazu verwenden, dir Informationen rund um die Aktivitäten der Initiative Cinema Next zu übermitteln. Das geschieht in unregelmäßigen Abständen per E-Mail-Versand. Dazu musst du uns deine Erlaubnis erteilen, und zwar hier:

Du kannst deine Erlaubnis jederzeit zurückziehen, indem du auf den Abbestellen-Link klickst, den du in der Fußzeile jeder Newsletter-E-Mail, die du von uns erhältst, finden kannst. Indem du unten auf “Newsletter abonnieren” klickst, erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Wir verwenden MailChimp als unsere Newsletterplattform. Wenn du unten auf “Abonnieren” klickst, bestätigst du, dass deine Daten zur Verarbeitung an MailChimp übertragen werden. Hier kannst du mehr über die Datenschutzpraktiken von MailChimp erfahren.

×
  • Aktuell
  • Events
  • Porträts
  • Sichtweisen
  • Cinema Next Series
  • FÜM Stories
  • 10 Jahre
  • Service
  • Newsletter
  • Über uns, Kontakt
  • Tour
  • Specials
  • Vorfilm
  • Kinostarts
  • Adventkalender
  • BRAVÖ HITS
  • Schule
  • Breakfast Club
  • Cinema Next Europe

BRAVÖ HITS 2022
BRAVÖ HITS

BRAVÖ HITS 2022

Graz: Schubertkino, 7.2.2023, 20:15 Uhr
BRAVÖ HITS 2022
BRAVÖ HITS

BRAVÖ HITS 2022

Linz: Moviemento, 9.2.2023, 20:30 Uhr
BRAVÖ HITS 2022
BRAVÖ HITS

BRAVÖ HITS 2022

Salzburg: Das Kino, 14.2.2023, 20:00 Uhr
BRAVÖ HITS 2022
BRAVÖ HITS

BRAVÖ HITS 2022

Wien: Top Kino, 16.2.2023, 20:30 Uhr
BRAVÖ HITS 2022
BRAVÖ HITS

BRAVÖ HITS 2022

Innsbruck: Cinematograph, 2.2.2023, 20:30 Uhr
BRAVÖ HITS 2021
BRAVÖ HITS

BRAVÖ HITS 2021

Februar 2022
Ein MuVi-Sommerabend in Wels
BRAVÖ HITS

Ein MuVi-Sommerabend in Wels

Wels: Medien Kultur Haus Innenhof, 2.9.2021, 20:00 Uhr
BRAVÖ HITS 2020
BRAVÖ HITS

BRAVÖ HITS 2020

online: YouTube, März 2021
BRAVÖ HITS 2019 in Graz – hosted by HENX
BRAVÖ HITS

BRAVÖ HITS 2019 in Graz – hosted by HENX

Graz: Schubertkino, 30.1.2020, 21:00 Uhr
BRAVÖ HITS 2019 in Innsbruck – hosted by Wildruf
BRAVÖ HITS

BRAVÖ HITS 2019 in Innsbruck – hosted by Wildruf

Innsbruck: Cinematograph, 29.1.2020, 21:00 Uhr
BRAVÖ HITS 2019 in Linz – hosted by Solaris
BRAVÖ HITS

BRAVÖ HITS 2019 in Linz – hosted by Solaris

Linz: Moviemento, 16.1.2020, 21:00 Uhr
BRAVÖ HITS 2019 in Wien – hosted by Cinema Next
BRAVÖ HITS

BRAVÖ HITS 2019 in Wien – hosted by Cinema Next

Wien: Top Kino, 15.1.2020, 21:00 Uhr
BRAVÖ HITS 2019 in Salzburg – hosted by offscreen
BRAVÖ HITS

BRAVÖ HITS 2019 in Salzburg – hosted by offscreen

Salzburg: Das Kino, 14.1.2020, 20:00 Uhr
BRAVÖ HITS 2018 in Graz – hosted by HENX
BRAVÖ HITS

BRAVÖ HITS 2018 in Graz – hosted by HENX

Graz: Schubertkino, 30.1.2019, 20:30 Uhr
BRAVÖ HITS 2018 in Innsbruck – hosted by Wildruf
BRAVÖ HITS

BRAVÖ HITS 2018 in Innsbruck – hosted by Wildruf

Innsbruck: Cinematograph, 29.1.2019, 21:00 Uhr
BRAVÖ HITS 2018 in Linz – hosted by UDo und Moviemento
BRAVÖ HITS

BRAVÖ HITS 2018 in Linz – hosted by UDo und Moviemento

Linz: Moviemento, 24.1.2019, 21:00 Uhr
BRAVÖ HITS 2018 in Salzburg – hosted by offscreen
BRAVÖ HITS

BRAVÖ HITS 2018 in Salzburg – hosted by offscreen

Salzburg: Das Kino, 23.1.2019, 20:15 Uhr
  • Porträts

    Januar 2023 Anna Sophia Rußmann, Maximilian Conway, Kristína Leidenfrostová, Sybille Bauer, David Vajda, Victoria Funkl | BMKÖS Startstipendiat*innen 2022
    Dezember 2022 Schule Friedl Kubelka für unabhängigen Film | Ein Porträt entlang von 10 Filmen
    September 2022 Anna Spanlang | Künstlerin und Filmemacherin
    Mai 2022 Thomas Schubert, Anna Suk und Marlene Hauser | Schauspieler*in
    April 2022 Aleksey Lapin | Autor und Regisseur
    Alle Porträts
  • Interviews

    November 2022 »Der Tod kriegt das Brett über die Rübe, und fertig!« – Alexander Peskador über »Märtyrer der Strebsamkeit«
    November 2022 »Die Farce ist real« – Dominic Marcus Singer über »Dirty Distancing«
    September 2022 »Erinnerungen an einen Heimatort, den es so nie gegeben hat« – Laura Weissenberger über »Erde Essen«
    Alle Interviews
  • Archiv

    Alle Filme
    Alle Filmkreative
  • Suche

  • Danke!

    +
Cinema Next | Impressum + Datenschutzerklärung | Was vorher geschah