Seit 2011 diskutieren wir Anliegen der nachrückenden Filmgeneration, stellen Talente vor und präsentieren – im Kino und online – Filme und machen so die Vielfalt und Qualität des jungen österreichischen Films sichtbar. Dort, wo Aktivitäten und Impulse sinnvoll sind, wollen wir sie setzen. Die Initiative Cinema Next – Junger Film aus Österreich ist das Nachfolgeprojekt des Studentenfilmfestivals film:riss (2001–2010 in Salzburg), wurde von Katja Jäger und Dominik Tschütscher gegründet und bis 2024 von ihnen geführt. Seit Juli 2024 sind Elli Leeb und Zoe Borzi die Projektleiterinnen. Träger der Initiative ist “film:riss – Verein zur Förderung der jungen Filmkultur und Filmkunst”, mit Sitz in Wien.
Wenn ihr Fragen habt oder uns über neue Filme informieren wollt (am besten gleich mit Online-Sichtungslinks): schreibt uns! Wir suchen laufend interessante Arbeiten von Nachwuchstalenten (im Alter zwischen ca. 18–40). info{at}cinemanext.at
Elli Leeb und Zoe Borzi (Projektleitung) Download Cinema Next Logo: .jpg – dt. // .jpg – engl.
Fokus Debüt: Special-Screening zum Kinostart von „Austroschwarz“
Er ist das erste große Ziel vieler junger Filmemacher:innen: der abendfüllende Debütfilm. Im Anschluss an das Screening des Dokumentarfilms „Austroschwarz“ erzählen Jasmin Schwendinger (Kamera), Mwita Mataro (Ko-Regie) und Stephan Herzog (Produktion) von der Erfahrung, ihren ersten Kinofilm zu realisieren.
Fokus Debüt ist eine Gesprächsreihe von Cinema Next und der Abteilung Talents & Training des Österreichischen Filminstituts zu Kinostarts von Debütfilmen.
Das Gespräch führen Zoe Borzi (Cinema Next) und Clara Schreiner (ÖFI).
Dienstag, 3. Juni, 19.30 Uhr, Kino De France, Wien